Kostenloser Versand ab 60 € in Deutschland, ab 100 € in Europa – Genießen Sie Ihren Einkauf! 🇪🇺 🇩🇪

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sorgfältig ausgewählt für jeden Bedarf

Peppermint sssential oils on a table

Unterschiede zwischen Träger Öl und Ätherischem Öl

Wussten Sie, dass es heute immer mehr natürliche Öle gibt, die von der Massage bis zur Hautpflege verwendet werden?

Diese natürlichen Öle werden in Trägeröle und ätherische Öle unterteilt, und der größte Unterschied zwischen ihnen besteht darin, wie sie hergestellt werden. Denn die Art und Weise, wie das Öl hergestellt wird, hat einen großen Einfluss wie es verwendet wird.

Zunächst werden Trägeröle durch Kaltpressung oder Mazerationsverfahren hergestellt. Ätherische Öle werden durch Wasserdampfdestillation hergestellt, d.h. bei ihrer Herstellung wird Wärme verwendet.

Also wie verändern diese Methoden die Nutzungen? Da beim Kaltpressverfahren auf Hitze verzichtet wird, ist der Einsatzbereich von festen Ölen etwas breiter, da durch Hitze einige freie Fettsäuren freigesetzt werden können. Außerdem werden die Vitamine und einige Nährstoffe im Öl durch die Kaltpressung nicht zerstört.

Aus diesen Gründen können kaltgepresste Öle direkt auf die Haut aufgetragen werden, während es empfehlenswert ist, ätherische Öle mit einem Trägeröl oder einer Creme zu mischen. Dadurch wird die Schärfe des Öls verdünnt. Wenn Sie sich fragen, was Trägeröle sind, finden Sie hier zu diesem Thema unsere Artikel.

 

Lavender oil on a table

 

Schließlich können Trägeröle zu Mahlzeiten hinzugefügt oder direkt oral eingenommen werden, während ätherische Öle im gegenteil nicht zu Mahlzeiten hinzugefügt und oral eingenommen werden können.

Infolgedessen haben alle natürlichen Öle, ob fest oder ätherisch, je nach Bedarf Vorteile. Wenn Sie den Unterschied zwischen ihnen kennen, können Sie das Öl nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu Dein Online-Magazin für Naturkosmetik & Wohlbefinden

Hinterlasse einen Kommentar

weisdornessig in glass jar

Weissdornessig: Ihr natürlicher Herz-Kreislauf-Boost

Durch Miray Oztas

Erleben Sie, wie Weissdornessig – gewonnen aus fermentierten Weißdornbeeren – dank klinisch belegter Flavonoide und Procyanidine Herz-Kreislauf-Funktion, antioxidativen Zellschutz und Verdauung fördert. In unserem evidenzbasierten Leitfaden erfahren Sie, wie Sie...

Weiterlesen
Menschen, die Tarhana-Seife essen

Tarhana Suppe Rezept - traditionell, gesund und in 15 Minuten fertig

Durch Miray Oztas

Tarhana ist die fermentierte Wohlfühlsuppe Anatoliens: Vollkorn, Joghurt und sonnengetrocknetes Gemüse liefern Protein, Aroma und schnelle Sättigung. Erfahre, wie du die Suppe in nur 15 Minuten gelingsicher zubereitest, gängige Fehler vermeidest...

Weiterlesen
Wozu ist Ziegenmilchseife gut?

Wozu ist Ziegenmilchseife gut?

Durch Sadettin Serhat SAAT

Ziegenmilchseife vereint sanfte Reinigung und wirkungsvolle Pflege in einem natürlichen Produkt. Die milde Formulierung mit hautnahem pH-Wert versorgt dank ihrer Fettsäuren, Vitamine A und E sowie Glycerin selbst empfindliche Haut...

Weiterlesen