Kostenloser Versand ab 60 € in Deutschland, ab 100 € in Europa – Genießen Sie Ihren Einkauf! 🇪🇺 🇩🇪

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sorgfältig ausgewählt für jeden Bedarf

weisdornessig in glass jar

Weissdornessig: Ihr natürlicher Herz-Kreislauf-Boost

Weissdornessig, gewonnen aus fermentiertem Fruchtmark der Weißdornbeeren (Crataegus monogyna), gilt als funktionelles Nahrungsmittel mit einem breiten pharmakologischen Wirk­spektrum. Neben traditionellen Anwendungen rücken heute klinische Studien und systematische Reviews in den Fokus, um die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Naturprodukts evidenzbasiert zu bewerten.

weissdornessig woman eating salad

Botanische & Herstellungstechnische Grundlagen

Der Weißdorn (Crataegus monogyna) ist ein dorniger Strauch aus der Familie der Rosaceae, der in Europa beheimatet ist und bis zu 10 m hoch werden kann. Die Fermentation erfolgt in zwei Schritten:

Mazeration: Blüten, Blätter und Beeren gären zu Fruchtwein.

Essiggärung: Essigsäurebakterien wandeln den Fruchtwein in vollwertigen Essig um.

Qualitätskriterien für einen hochpotenten Weissdornessig sind 100 % Bio-Rohware, naturtrübe und kaltgepresste Gewinnung ohne Zusätze.

Bioaktive Inhaltsstoffe & Wirkmechanismen

Komponente Wirkung
Flavonoide (Hyperosid) Gefäßerweiternd, stabilisieren Endothel, ACE-hemmend RSC Publishing
Oligomere Procyanidine Antioxidativ, verstärken Gefäßschutz und Anti-Aging Frontiers
Gerbstoffe & Amine Gefäßstabilisierend, antimikrobiell
Kalium Diuretisch, entlastet das Herz
Organische Säuren Regulieren pH im Magen, fördern Verdauungsenzyme Europe PMC

Diese Substanzen wirken synergetisch: Sie verbessern die Endothelfunktion, regulieren das Renin-Angiotensin-System und neutralisieren freie Radikale.

weissdorn-essig-healty-man-natural-product

Evidenzbasierte Herz-Kreislauf-Effekte

  1. Doppelblind-Studien und Meta-Analysen

    • Eine Cochrane-Review mit 14 RCTs zeigte, dass standardisierte Weißdorn-Extrakte (WS 1442) als Zusatztherapie bei leichter bis moderater Herzinsuffizienz (NYHA I–II) die maximale Belastbarkeit und die subjektiven Symptome signifikant verbessern cochrane.org.

    • Ein Meta-Analysis-Artikel (2024) bestätigte, dass Hawthorn-Exktrakt systolischen und diastolischen Blutdruck um im Mittel 5–7 mmHg senkt (6 Studien, n = 428) und dabei gut verträglich ist MDPI.

    • Systematische Übersichten belegen eine verbesserte linksventrikuläre Ejektionsfraktion, gesteigerte Myokardperfusion und reduzierte periphere Gefäßwiderstände ScienceDirect.

  2. Mechanistische Studien

    • In-vitro-Untersuchungen demonstrieren einen gesteigerten Kalzium-Einstrom in Kardiomyo­zyten bei gleichbleibendem Sauerstoffverbrauch (positiv-inotrop) sowie ACE-hemmende Aktivität RSC Publishing.

    • Tiermodelle zeigen eine deutliche Vasodilatation über NO-Signalwege und eine Reduktion proinflammatorischer Zytokine Europe PMC.

Antioxidative & Entzündungshemmende Potenziale

  • Polyphenol‐Reichtum neutralisiert freie Radikale, senkt oxidative Stressmarker und schützt LDL vor Oxidation Frontiers.

  • Entzündungsmodell-Stu­dien zeigen, dass Hawthorn-Extrakt Entzündungsmediatoren (z. B. TNF-α, IL-6) reduziert und Leber- sowie Gefäßinflammation abschwächt Europe PMC.

  • Diese Effekte könnten die Progression von Atherosklerose und altersbedingten Gefäßveränderungen bremsen.

Weitere Gesundheitsaspekte

  • Cholesterinsenkung: Tier- und Kleinststudien weisen auf niedrigere LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel hin (bis –30 %) Frontiers.

  • Verdauungsförderung: Präbiotische Ballaststoffe und organische Säuren unterstützen Darmflora und beschleunigen Transitzeit Europe PMC.

  • Anti-Aging & Hautschutz: Test-tube-Modelle dokumentieren verminderte Kollagenmatrix-Degradation und erhöhte Hautfeuchtigkeit Frontiers.

  • Stress & Angst: Kombinationspräparate mit Hawthorn zeigten in einer älteren RCT Angstreduktion, genaue Effekte des Essigs sind jedoch noch nicht isoliert untersucht.

weissdornbeeren-anadoa-naturhaus-german-qualitat

Dosierung, Anwendungsdauer & Sicherheit

  • Standardisierter Extrakt (WS 1442): 900–1 800 mg/Tag

  • Essig-Einnahme: 1 EL (ca. 15 ml) mit 150 ml lauwarmem Wasser täglich

  • Dauer: ≥ 6 Wochen (Wirkbeginn meist nach 2–6 Wochen), Verlängerung unbegrenzt möglich cochrane.org

  • Sicherheit: Gute Verträglichkeit bis 24 Monate, keine schwerwiegenden Nebenwirkungen dokumentiert ScienceDirect

  • Kontraindikationen: Schwangerschaft/Stillzeit, Kinder < 12 J.; Vorsicht bei kombinierten Herz-Medikationen.

Nebenwirkungen & Wechselwirkungen

  • Seltene UAWs: Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Hautausschlag MDPI

  • Interaktionen:

    • Digitalis: Risiko für Toxizität erhöht

    • Antikoagulanzien: Blutungsneigung steigt

    • Antihypertensiva & Nitrate: Additive Blutdrucksenkung → Hypotonie MDPI

Praxisnahe Anwendungsempfehlungen

Applikation Rezept
Salat-Dressing 3 EL Weissdornessig, 6 EL Olivenöl, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer, frische Kräuter
Erfrischungs-Drink 1 EL Weissdornessig in 250 ml Mineralwasser oder Smoothie – Elektrolyte & Antioxidantien in einem
Morgen-Tonic 1 EL Weissdornessig in 150 ml lauwarmem Wasser – regt Verdauung, Kreislauf und Stoffwechselstoffwechsel an
Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu Dein Online-Magazin für Naturkosmetik & Wohlbefinden

Hinterlasse einen Kommentar

Tarhana Pulver

Tomatensuppe vs. Tarhana Suppe: Ein Vergleich der Beliebtesten Suppenarten

Durch Sadettin Serhat SAAT

Ob fruchtig‑leichte Tomatensuppe oder herzhaft fermentierte Tarhana – dieser Beitrag beleuchtet Ursprung, Zutaten, Zubereitung sowie Nähr- und Gesundheitsvorteile beider Klassiker. Entdecke, welche Suppe besser zu deinem Geschmack und Lebensstil passt und...

Weiterlesen
weisdornessig in glass jar

Weissdornessig: Ihr natürlicher Herz-Kreislauf-Boost

Durch Miray Oztas

Erleben Sie, wie Weissdornessig – gewonnen aus fermentierten Weißdornbeeren – dank klinisch belegter Flavonoide und Procyanidine Herz-Kreislauf-Funktion, antioxidativen Zellschutz und Verdauung fördert. In unserem evidenzbasierten Leitfaden erfahren Sie, wie Sie...

Weiterlesen
Menschen, die Tarhana-Seife essen

Tarhana Suppe Rezept - traditionell, gesund und in 15 Minuten fertig

Durch Miray Oztas

Tarhana ist die fermentierte Wohlfühlsuppe Anatoliens: Vollkorn, Joghurt und sonnengetrocknetes Gemüse liefern Protein, Aroma und schnelle Sättigung. Erfahre, wie du die Suppe in nur 15 Minuten gelingsicher zubereitest, gängige Fehler vermeidest...

Weiterlesen