Melasse
Die Anadoa Naturhaus Melasse Kollektion (Pekmez) verbindet traditionelle Herstellung mit modernen Ernährungsbedürfnissen: natürliche Süße, reich an Eisen, Kalium und Antioxidantien, ganz ohne zugesetzten Zucker oder Zusatzstoffe. Ideal für Smoothies, Bowls und Dressings – entdecke jetzt die mineralstoffreiche Vielfalt und genieße bewusst!
Filter
Traubenmelasse | Premium Qualitat | Pekmez
€9.90
- Stückpreis
- €24.75 / pro l
€9.90
- Stückpreis
- €24.75 / pro l
Johannisbrot Melasse | Premium Qualitat
€11.90
- Stückpreis
- €29.75 / pro l
€11.90
- Stückpreis
- €29.75 / pro l
Wacholderbeeren Melasse | Premium Qualitat
€11.90
- Stückpreis
- €29.75 / pro l
€11.90
- Stückpreis
- €29.75 / pro l
Maulbeeren Melasse | Premium Qualitat
€11.90
- Stückpreis
- €18.45 / pro kg
€11.90
- Stückpreis
- €18.45 / pro kg
Dattel Melasse | Premium Qualitat
€11.90
- Stückpreis
- €29.75 / pro l
€11.90
- Stückpreis
- €29.75 / pro l
Melasse Komplete Set | Premium Qualität
Normaler Preis
€49.90
€39.90
Speichern 20%
- Stückpreis
- €19.95 / pro l
Normaler Preis
€49.90
€39.90
Speichern 20%
- Stückpreis
- €19.95 / pro l
Tannenzapfen Sirup - aus Zypressenzapfen
€17.90
- Stückpreis
- €35.80 / pro l
€17.90
- Stückpreis
- €35.80 / pro l
Tannenzapfen Paste
Normaler Preis
€24.90
€17.90
Speichern 28%
- Stückpreis
- €59.67 / pro kg
Normaler Preis
€24.90
€17.90
Speichern 28%
- Stückpreis
- €59.67 / pro kg
Bio Maulbeeren Melasse
Normaler Preis
€14.90
€9.90
Speichern 34%
- Stückpreis
- €22.50 / pro kg
Normaler Preis
€14.90
€9.90
Speichern 34%
- Stückpreis
- €22.50 / pro kg
Paste für Männer
Normaler Preis
€29.90
€24.90
Speichern 17%
- Stückpreis
- €103.75 / pro kg
Normaler Preis
€29.90
€24.90
Speichern 17%
- Stückpreis
- €103.75 / pro kg
Paste Mit Kräuter Extrakten für Frauen / Kadın Macunu / Woman
Normaler Preis
€29.90
€24.90
Speichern 17%
- Stückpreis
- €103.75 / pro kg
Normaler Preis
€29.90
€24.90
Speichern 17%
- Stückpreis
- €103.75 / pro kg
Anadoa Paste Mit Extrakten Frauen und Männer
Normaler Preis
€59.90
€47.85
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€59.90
€47.85
Speichern 20%
- Stückpreis
- / pro
Zypressenzapfen-Paste Familienset
Normaler Preis
€44.90
€38.80
Speichern 14%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€44.90
€38.80
Speichern 14%
- Stückpreis
- / pro
Immunität Set für Kinder | Tannenzapfen und Udi Hindi
Normaler Preis
€36.80
€33.20
Speichern 10%
- Stückpreis
- / pro
Normaler Preis
€36.80
€33.20
Speichern 10%
- Stückpreis
- / pro
Tannenzapfen Sirup - 2. Produkt für 1 Euro
€16.90
- Stückpreis
- €67.60 / pro l
€16.90
- Stückpreis
- €67.60 / pro l
Tannenzapfen Sirup - 2 für den Preis von 1 - Sonderaktion
Normaler Preis
€29.80
€16.90
Speichern 43%
- Stückpreis
- €67.60 / pro l
Normaler Preis
€29.80
€16.90
Speichern 43%
- Stückpreis
- €67.60 / pro l
Zypressenzapfen Sirup | 2er Set
Normaler Preis
€39.90
€34.90
Speichern 13%
- Stückpreis
- €69.80 / pro l
Normaler Preis
€39.90
€34.90
Speichern 13%
- Stückpreis
- €69.80 / pro l
€12.90
- Stückpreis
- €51.60 / pro l
Schwarzer Maulbeere Sirup | Karadut Şurubu
Normaler Preis
€14.90
€4.90
Speichern 67%
- Stückpreis
- €49.00 / pro l
Normaler Preis
€14.90
€4.90
Speichern 67%
- Stückpreis
- €49.00 / pro l
Sie sehen gerade 1-19 von 19 produkte
Die natürliche und zusatzstofffreie Melasse-Kollektion von Anadoa Naturhaus
In der jahrtausendealten Geschichte die Mediterrane Küche und Volksmedizin ist Melasse nicht nur ein Süßungsmittel, sondern auch eine Heilquelle, ein Wintervorrat und ein kulturelles Erbe. Dieses wertvolle Lebensmittel, das in Dorfhäusern stundenlang in großen Kesseln gekocht wird, um dem Körper Widerstand gegen die Winterkälte zu verleihen und Kranken Heilung zu bringen, rückt heute mit dem wachsenden Bewusstsein für ein gesundes Leben wieder in den Mittelpunkt. Anadoa Naturhaus hält diese alte Tradition unter modernen und hygienischen Bedingungen am Leben, bewahrt den Nährwert auf höchstem Niveau und präsentiert Ihnen seine reichhaltige Melasse-Kollektion, die aus den hochwertigsten Früchten Anatoliens hergestellt wird.
Qualität und Reinheit: Was unterscheidet die Melasse von Anadoa Naturhaus?
Während es auf dem Markt viele Melasseprodukte gibt, heben sich die Produkte von Anadoa Naturhaus durch ihre Reinheit und ihr Herstellungsverständnis ab. Der wichtigste Faktor, der die Qualität einer Melasse bestimmt, ist das Fehlen von künstlichen Süßungsmitteln wie zugesetztem Zucker oder Glukosesirup. Anadoa Naturhaus stellt alle seine Melassesorten zu hundert Prozent aus dem eigenen Zucker der Frucht her, ohne jegliche Zusatzstoffe. Während des Herstellungsprozesses wird an traditionellen Methoden festgehalten, damit die Früchte ihre Vitamin- und Mineralstoffwerte nicht verlieren, ohne jedoch jemals Kompromisse bei den Hygienestandards einzugehen. So schmecken Sie in jedem Löffel nur den konzentrierten Extrakt der Frucht und die von der Natur gebotene Heilkraft.
Die Heilbibliothek der Natur: Melassesorten und ihre detaillierten Vorteile
Die Kollektion von Anadoa Naturhaus umfasst die beliebtesten Melassesorten Anatoliens, von denen jede ein eigenes Geschmacksprofil und gesundheitliche Vorteile aufweist.
Traubenmelasse (Traubenmelasse)
Zeitlose Energiequelle Traubenmelasse, der klassische Geschmack, der einem bei Melasse als erstes in den Sinn kommt, enthält natürliche Kohlenhydrate, die der Körper sofort in Energie umwandeln kann. Sie ist ideal, um vor dem Sport oder nach einem anstrengenden Tag das Energieniveau schnell zu steigern. Ihr hoher Kaliumgehalt hilft, den Blutdruck auszugleichen, während das Mineral Eisen die Blutgesundheit unterstützt. Besonders in Kombination mit Tahin sorgen die gesunden Fette des Tahins dafür, dass der Blutzucker durch die Melasse langsamer ansteigt, was ein ausgewogenes und lang anhaltendes Sättigungsgefühl erzeugt.
Johannisbrotmelasse (Johannisbrot Melasse)
Kalziumspeicher und natürlicher Hustenstiller Die Wunderfrucht des Mittelmeers, das Johannisbrot, ist für seinen Reichtum an Kalzium bekannt und ist mit dieser Eigenschaft eine wunderbare Nährstoffunterstützung für Menschen mit Osteoporoserisiko, Kinder im Wachstumsalter und Veganer. Dank der enthaltenen Gallussäure wirkt sie als natürlicher Schleimlöser und Hustenstiller. Ein Löffel Johannisbrotmelasse während einer Erkältung kann Linderung verschaffen, indem sie die Reizung im Hals beruhigt.
Maulbeermelasse (Maulbeeren Melasse)
Der köstlichste Blutbildner Maulbeermelasse, eine der in der Volksmedizin am häufigsten empfohlenen natürlichen Lösungen gegen Blutarmut, verdankt diesen Ruf ihrem hohen Eisengehalt. Dank des vom Körper leicht aufnehmbaren Eisens unterstützt sie die Blutbildung. Die Bio-Maulbeermelasse in der Kollektion von Anadoa Naturhaus ist auch reich an Antioxidantien. Insbesondere die aus schwarzen Maulbeeren hergestellte Melasse hilft dank der Anthocyane, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Wacholdermelasse (Wacholderbeeren Melasse)
Detox-Unterstützer des Körpers Die aus den Zapfen wilder Wacholderbäume, die in der sauberen, hochgelegenen Luft des Taurusgebirges wachsen, gewonnene Wacholdermelasse hat einen schärferen und herberen Geschmack als andere Melassesorten. Dieser Geschmack stammt von den Wirkstoffen, die sie zu einer starken Heilquelle machen. Sie gilt als starkes Antioxidans und Antiseptikum. Es ist bekannt, dass sie hilft, das Blut zu reinigen, Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden und die Gesundheit der Harnwege zu unterstützen.
Dattelmelasse (Dattel Melasse)
Verdauungsfreundliche Ballaststoffquelle Die für ihren hohen Ballaststoffgehalt bekannte Dattel behält diese Eigenschaft auch in Melasseform bei. Dattelmelasse, die die regelmäßige Funktion des Verdauungssystems unterstützt, kann bei der Vorbeugung von Problemen wie Verstopfung wirksam sein. Diese köstliche Melasse, die auch reich an Mineralien wie Kalium und Magnesium ist, ist eine wunderbare Alternative zu raffiniertem Zucker, besonders in süßen Rezepten. Mit ihrer dicken Konsistenz und dem karamellartigen Geschmack verleiht sie Kuchen, Keksen und Energiekugeln einen einzigartigen Geschmack.
Von der traditionellen Verwendung zur modernen Küche: Kreative Rezepte mit Melasse
Der Anwendungsbereich von Melasse ist weitaus breiter als nur das Mischen mit Tahin und das Bestreichen von Brot. In der modernen Küche können Sie mit Melasse gesunde und köstliche Wunder kreieren:
- Salatdressings: Mit etwas Olivenöl, Zitronensaft oder Balsamico-Essig und einem Teelöffel Trauben- oder Maulbeermelasse können Sie ein wunderbares Salatdressing zubereiten.
- Marinaden: Beim Marinieren von Hühnchen oder Fleisch können Sie anstelle von Sojasauce Melasse verwenden, um eine süß-salzige Geschmacksbalance zu erreichen.
- Ofengerichte: Sie können Wurzelgemüse (Karotten, Süßkartoffeln), das im Ofen gebacken wird, karamellisieren, indem Sie etwas Melasse zusammen mit Olivenöl darüber träufeln.
- Gesunde Getränke: Sie können nahrhafte Smoothies und Zwischenmahlzeiten zubereiten, indem Sie Melasse zu Milch, Pflanzenmilch oder Joghurt hinzufügen.
Ein gesundes Leben bedeutet nicht, auf Geschmack zu verzichten. Mit der hundertprozentig natürlichen, zusatzstofffreien und zuckerfreien Melasse-Kollektion von Anadoa Naturhaus können Sie sowohl Ihren Süßhunger auf die natürlichste Weise stillen als auch eine unschätzbare Investition in die Gesundheit Ihrer Familie und Ihrer eigenen tätigen. Entdecken Sie diese reichhaltige Kollektion und machen Sie dieses alte Heilgeheimnis Anatoliens zu einem Teil Ihrer Küche.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu den Melasse der Anadoa Kollektion
Sirup vs. Melasse – der feine, aber entscheidende Unterschied
Sirup (z. B. Ahornsirup, Agavendicksaft oder klassischer Zuckersirup) entsteht, wenn ein Zucker-Wasser-Gemisch bei moderaten Temperaturen eingedickt wird, bis ein fließfähiger, klar-süßer Guss mit etwa 66 – 68 % Zuckergehalt vorliegt. Er schmeckt angenehm „clean-sweet“, löst sich sofort in Getränken auf, verfeinert Pancakes, Porridge, Kaffee und Cocktails und weist – je nach Sorte – einen mittleren glykämischen Index auf. Wer Sirup kaufen möchte, achtet meist auf reinen Geschmack und gute Mischbarkeit.
Melasse (Pekmez) dagegen fällt als dickflüssiges, dunkelbraunes Nebenprodukt der Zuckerrohr- oder Zuckerrübenraffination an: Nachdem die Zuckerkristalle entzogen wurden, bleibt ein mineralstoffreiches Konzentrat zurück, das nach Karamell und leichtem Röstton schmeckt und wegen seines hohen Eisengehalts (plus Calcium, Magnesium, Kalium) besonders beliebt ist. Ihr glykämischer Index liegt leicht unter dem von Haushaltszucker, sodass sie als natürliches Süßungsmittel im Rahmen einer Low-GI-Ernährung interessant bleibt.
Neu im Sortiment für Deutschland
Wir führen jetzt fünf charaktervolle Varianten, die Ihren Speiseplan ebenso bereichern wie Ihr Suchmaschinen-Ranking:
Traubenmelasse kaufen – samtig-fruchtige Süße aus vollreifen Trauben, ideal für Müsli, Joghurt und orientalische Desserts.
Dattelmelasse kaufen – karamellige Note und Extra-Mineralien; passt hervorragend zu Pancakes oder als vegane Honig-Alternative.
Maulbeeren Melasse kaufen – sanft, fast cremig und reich an Antioxidantien; perfekt für Smoothie-Bowls und Energy-Balls.
Johannisbrot Melasse (Carob-Molasses) kaufen – schokoladig malzig, zugleich koffeinfrei; verleiht Backwaren Wärme und Tiefe.
Wacholderbeeren melasse kaufen – kein Süßungsmittel, aber das würzige Pendant: aromatische Beeren für Wildgerichte, Sauerkraut, Gin-Infusionen und Digestif-Sirups.
Alle Varianten sind 100 % natürlich, vegan, ohne Zusatzstoffe produziert und werden in Deutschland frisch abgefüllt. Dank ihrer unterschiedlichen Geschmacksprofile können Sie ganz gezielt Süße, Farbe oder Mineraliengehalt Ihrer Rezepte steuern – vom Pumpernickel mit Traubenmelasse über die vegane Schoko-Creme mit Johannisbrotmelasse bis zum hausgemachten Gin-Tonic mit Wacholderbeeren-Infusion.
Kurz & knapp: Greifen Sie zu Sirup, wenn Sie eine leicht fließende, glasklare Süße für Getränke und Desserts benötigen. Entscheiden Sie sich für unsere Trauben-, Dattel-, Maulbeeren- oder Johannisbrot-Melasse, wenn Sie karamellige Tiefe, wertvolle Mineralien und einen niedrigeren glykämischen Kick wünschen – und veredeln Sie herzhafte Gerichte zusätzlich mit ganzen Wacholderbeeren. So kombinieren Sie Genuss, Nährstoffe und Suchmaschinen-Keywords in einem.
Wie entsteht Traubenmelasse ohne Zusatz von Zucker?
Ausgepresster Traubensaft wird langsam eingekocht, bis Wasser verdampft und die natürliche Fruktose karamellisiert – ganz ohne Fremdzucker.
Welche Gesundheitsvorteile bietet Traubenmelasse gegenüber Haushaltszucker?
Liefert Antioxidantien (Resveratrol), Kalium und Spurenelemente bei geringfügig niedrigerem glykämischem Index.
Enthält Traubenmelasse Sulfite, Gluten oder Laktose?
Nein – 100 % Traube, frei von Sulfiten sowie gluten- und laktosefrei.
Wie ersetze ich Zucker in Rezepten?
1 Tasse Zucker ≈ ¾ Tasse Traubenmelasse; Flüssigkeit im Rezept um etwa 2 EL reduzieren.
Verändert Traubenmelasse die Teigfarbe?
Ja, sie verleiht Broten und Kuchen eine natürliche, bernstein- bis dunkelbraune Tönung.
Wie lange ist Traubenmelasse haltbar und wie lagere ich sie?
Kühl und dunkel bis zu 18 Monate aufbewahren; nach dem Öffnen stets einen sauberen Löffel verwenden.
Wie wird Wacholderbeerenmelasse (Andız Pekmezi) traditionell hergestellt?
Reife Wacholderbeeren werden zerdrückt, mit Wasser schonend gekocht und anschließend eingedickt, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht – komplett ohne Zusatzzucker.
Welches Aroma zeichnet Wacholderbeerenmelasse aus?
Mild harzig-würzig, leicht süß mit Kräuternote – erinnert an Gin, aber ohne Alkohol.
Welche gesundheitlichen Pluspunkte bietet Wacholderbeerenmelasse?
Enthält ätherische Öle, Vitamin C und antioxidative Lignane; traditionell zur Unterstützung von Verdauung und Atemwegen verwendet.
Wie setze ich Wacholderbeerenmelasse in der Küche ein?
Passt zu Wild-Marinaden, Craft-Cocktails, Käseplatten oder als Glasur für Ofengemüse.
Kann ich Wacholderbeerenmelasse als alkoholfreie Gin-Alternative nutzen?
Ja – 1 TL Molasse in Mineralwasser mit Limette ergibt einen „Juniper Spritz“ ohne Alkohol.
Ist Wacholderbeerenmelasse für Schwangere geeignet?
Wacholder kann wehenanregend wirken; Schwangere sollten vor Verzehr ärztlichen Rat einholen.
Ist Johannisbrotmelasse koffeinfrei & glutenfrei?
Ja – 0 % Koffein, naturgemäß glutenfrei; ideal für Kinder & schoko-sensible Personen.
Wie hoch ist der Calcium-Gehalt?
1 EL deckt ca. 10 % des Tagesbedarfs (ca. 100 mg).
Kann Johannisbrotmelasse Kakao vollständig ersetzen?
Geschmacklich ja (malzig-schokoladig), Farbe dunkler, aber ohne Bitterkeit.
Verdickt Johannisbrotmelasse Saucen?
Ja, hoher natürlicher Pektingehalt bindet BBQ- & Dessert-Saucen ohne Stärke.
Wie dosiere ich sie in Brot & Kuchen?
50 g Molasse + 50 g Flüssigkeit ↔ 100 g Zucker ersetzen; Backpulver um ⅛ TL erhöhen.
Lagerung & Kristallneigung?
Luftdicht bei unter 20 °C lagern; kaum Kristallbildung dank Malzzuckern.
Worin unterscheidet sich Dattelmelasse von Dattelsirup?
Länger eingekocht, dickflüssiger, karamelliger, höherer Mineralstoff- & Ballaststoffgehalt.
Ist Dattel melasse für Low-GI- oder vegane Ernährung geeignet?
Ja, vegan & GI ≈ 55; dennoch reich an Kohlenhydraten – Portionen beachten.
Wie wirkt Dattel melasse auf Eisen- und Kaliumhaushalt?
1 EL liefert ca. 0,9 mg Eisen & 200 mg Kalium – idealer veganer Booster.
Kann ich Dattel melasse in kalten Getränken lösen?
In Smoothies ja; in Eiskaffee zuvor in wenig warmem Wasser anrühren.
Ist Dattel melasse für Kinder geeignet?
Ab dem Kleinkindalter okay, aber wegen Süße moderat dosieren.
Wie lagere ich Dattel melasse nach dem Öffnen?
Raumtemperatur reicht; Deckel fest verschließen, vor Sonnenlicht schützen.
Warum nennt man Maulbeeren melasse „Beauty-Molasse“?
Hoher Gehalt an Resveratrol + Vitamin C unterstützt Zellschutz & Hautglanz.
Eignet sich Maulbeeren melasse für Diabetiker?
GI ≈ 54, dennoch Zuckerquelle – insulinpflichtige Diabetiker sollten Dosen anpassen.
Ist Maulbeeren melasse glutenfrei & allergenarm?
Ja – reine Frucht, ohne Gluten, Nüsse oder Soja.
Beste Anwendung in Smoothie-Bowls?
1 EL über gefrorene Beeren mixen; gibt natürliche Süße & weiche Textur.
Wie ersetze ich Zucker in Energy-Balls?
Pro 200 g Haferflocken 3 EL Maulbeerenmelasse + Flüssigkeit um 1 EL reduzieren.
Haltbarkeit & Kristallisation?
12–15 Monate; ggf. kristallisierten Rand kurz im Warmwasserbad verflüssigen.
Im Türkischen nennt man sie „Pekmez“, auf Englisch „Molasses“, auf Französisch „Mélasse“, auf Spanisch „Melaza“, auf Griechisch „Πετιμέζι/Petimezi“ und auf Arabisch „دبس/Dibs“.